Caminante, son tus huellas
el camino y nada más.
Caminante, no hay camino,
se hace camino al andar.
Wanderer, es sind Deine Fußspuren,
die den Weg ergeben, und nichts anderes.
Wanderer, es gibt keinen Weg -
denn der Weg entsteht beim Gehen.
(Antonio Machado)
"Welche Übungsform ist die beste?" - "Diejenige, die man auch macht!"
Wenn wir uns entwickeln und etwas im Leben verändern wollen, gehen wir unseren eigenen Weg.
Auch wenn wir einem Lehrer oder einer Lehre folgen, sind es unsere eigenen Schritte, die einen einzigartigen Weg ergeben.
Die ganzheitlichen Praktiken des Qigong begleiten mich auf meiner Wanderung durch das Leben seit bereits mehr als 20 Jahren.
Du bist herzlich eingeladen, mitzukommen und ein Stück dieses Weges mit mir gemeinsam zu gehen, um Deine eigene Meisterschaft zu entwickeln, Deine Kraft zu erkennen und Dein Leben so zu transformieren, wie es Dir entspricht.
Einige Meilensteine in meinem Leben:
- Ich bin im Ural, an der Grenze zwischen Europa und Asien, geboren.
- Ich studierte Sprachwissenschaft an der Staatlichen Universität Süd Ural und bin diplomierte Übersetzerin und Sprachwissenschaftlerin (Sprachen: Russisch, Deutsch, Englisch, Spanisch).
- 2003
begann ich mit 16 Jahren während meines Studiums Zhong Yuan Qigong zu praktizieren. Die Erkenntnisse, zu denen ich dadurch kam, waren so überwältigend, dass ich spürte, wie sich die Richtung meines Lebensweges änderte.
- Bald assistierte ich meiner Lehrmeisterin und unterrichtete Studentengruppen an der Staatlichen Universität Süd Ural.
Hinzu kamen über die Jahre viele andere Qigong-Richtungen und die Kunst des Taijiquan.
- 2008
schloss ich den Lehrerkurs für Zhong Yuan Qigong ab; später bin ich zur persönlichen Schlülerin von
Großmeister Xu Mingtang geworden.
- Nachdem ich 2010 nach Dresden zog, schloss ich 2010-2012
Ausbildung zur ärztlich geprüften Kursleiterin für medizinisches Qigong
nach den Richtlinien des Deutschen Dachverbands für Qigong und Taiji
ab.
- In der Zeit zwischen 2011 und 2015 habe ich meine drei Kinder geboren und gute Erfahrungen mit Qigong in der Schwangerschaft und nach der Geburt gesammelt. Es bat sich an, die Abschlussarbeit in der Qigong-Ausbildung zum Thema „Qigong in der Schwangerschaft“ zu schreiben.
- Seit 2011/2012 (mit Baby-Pausen) gebe ich Kurse bei verschiedenen Anbietern (u.a. an der Volkshochschule Dresden) sowie eigene Seminare für Qigong in Dresden und bundesweit.
- Gern wirke ich als Veranstalterin und Übersetzerin
für herausragende Qigong-LehrerInnen aus verschiedenen Ländern der Welt, die ich hierher einlade. Es ist eine perfekte Möglichkeit, mich bei den besten Lehrmeistern weiterzubilden, zu denen ich viel Vertrauen und einen guten Draht habe.
- 2016 habe ich zusammen mit meinen SchülerInnen den Deutschen Verband für Zhong Yuan Qigong gegründet, dessen Vorsitzende ich bis heute bin.
- Seit 2019 befasse ich mich intensiv mit psychophysiologischen Aspekten der Entspannung vom Körper und Gesicht,
auf der Suche nach den effektivsten wissenschaftlich belegten Methoden.
- Als leidenschaftliche Übersetzerin sehe ich meine Aufgabe im Brückenbau zwischen Sprachen und Kulturen. Die Information muss fließen und für alle zugänglich sein!
- 2017-2021 übersetzte ich 2 Bücher: “Zhong Yuan Qigong – die 1.Stufe des Aufstiegs” (Prof. Xu Mingtang und Dr Tamara Martynova) sowie “Daoist Neigong for Women” (Roni Edlund und Damo Mitchell)
- 2024 bekam ich die Qualifikation der Ausbilderin für Qigong des Deutschen Dachverbands für Qigong und Taiji (DDQT)
sowie auch Fitness-Trainerin Lizenz B.